Seit dem 1.1.2019 vergeben wir unsere Wohnungen auf Basis einer "Mietvorauszahlung" oder einer einkommensabhängigen Miete. Auf Grund unserer langen Bewerberliste muss allerdings mit recht langen Wartezeiten von mehr als 10 Jahren gerechnet werden. Es empfiehlt sich daher eine frühzeitige Anmeldung - oder kommt auch ein anderer Standort in 3-4 km Entfernung in Frage?
Aktuell gelten folgende Konditionen für Wohnungen im Haus Aja Textor-Goethe
(Preisstand 1. Jan. 2019):
Monatlich | ca. Angaben je qm | ca. je Wohnung ( 48 qm) |
Kaltmiete | € 10,50 | € 500,– |
Umlagen-Vorauszahlung | € 4,50 | € 215,– |
Servicepauschale | pauschal | € 95,– |
Summe | € 15,00 | € 810,– |
Nicht in den Nebenkosten (Umlagevorauszahlung) sind die monatlichen Kosten für Strom, Telefon, Radio/Fernsehen, sowie die monatliche Servicepauschale. Diese ermöglicht neben dem vielfältigen kulturellen Angebot im Haus Aja Textor-Goethe eine 24-stündige Notrufbereitschaft durch qualifizierter Mitarbeiter. Durch den im Haus angesiedelten ambulanten Pflegedienst Melissa kann ein Umzug in einen unserer stationären Pflegebereiche zeitlich stark hinausgezögert, oft sogar ganz vermieden werden.
Alle Wohnungen sind altersgerecht ausgestattet (z. B. Notrufanlage, Haltegriffe im Sanitärbereich). Sie bestehen aus Wohn- und Schlafraum, Küche, Diele, Bad mit Waschmaschinenanschluss, Balkon und Abstellraum sowie einer zusätzlichen Abstellkammer im Keller bzw. Speicher.
Die gepflegte Ausstattung der Wohn- und Gemeinschaftsbereiche einschließlich der naturnahen Gartenanlage, nicht zuletzt die auf individuelle Bedürfnisse des Alters abgestimmten Dienstleistungsangebote bis hin zu preisgekrönten Betreuungskonzepten für Menschen mit Demenz sind entscheidende Anliegen unseres Hauses.
Hierzu gehören insbesondere der täglich besetzte Empfang (Pforte), Cafeteria und gastfreundliches Restaurant/Speisesaal mit vollwertigen, frisch zubereiteten Mahlzeiten sowie der hauseigene ambulanter Pflegedienst Melissa, der auf Wunsch im Not- und Krankheitsfall die nötigen persönlichen Hilfen in der Wohnung erbringen und mit allen gesetzlichen Kostenträgern abrechnen kann.
Gästezimmer für auswärtige Besucher*innen, eine ökumenisch genutzte Kapelle mit Aufbahrungsraum, eine Arztpraxis, ein physikalisches und künstlerisches Therapeutikum, ein Naturkostmarkt sowie eine Frisierstube runden das Raumprogramm ab.
Im unmittelbar angrenzenden Rudolf Steiner Haus, dem Kulturzentrum der Anthroposophischen Gesellschaft, sowie in der benachbarten Freien Waldorfschule sind die vielfältigen öffentlichen Veranstaltungen auch den Hausbewohnern zugänglich.
Ihre Ansprechpartnerin für Detailfragen:
Andrea Bartholomey
Tel. 069 – 530 93 160
wohnen@haus-aja.de
Sprechzeiten
täglich außer freitags
11:30 – 12:30 Uhr
und nach Vereinbarung